Sciencefilm
Von elektronenbehandeltem Saatgut über neue Blechmesstechniken und Reibungsminderung bis hin zu einem effizienten Funkempfängerchip und verbesserter Strahlenbehandlung von Tumoren: Die diesjährigen Preisträger sorgen mit ihren Innovationen für eine gesunde und nachhaltige Zukunft.
Auch 2022 setzten wir die Preisträgerfilme für die Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen der Jahrestagung um: Neun Drehtage, 4300 km und elf Filme liegen hinter uns. Wir reisten quer durch Deutschland und haben mit den Wissenschaftlern gesprochen - festgehalten in fünf hochwertig produzierten Wissenschaftsfilmen inklusive verschiedener Zusatzformate.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen